Vertragsvorlagen, Leitfäden etc.

Vertragsvorlagen/Musterverträge

Neue Muster-Konzertverträge mit Nachhaltigkeitsaspekten und Coronaklausel
[2022-07-05]
→ Individual-Konzertvertrag PDF
→ Standard-Konzertvertrag mit Allgemeinen Auftrittsbedingungen PDF

UDJ-Vertragsvorlage 2015
[2015-02-18]
→ PDF

Neuer TechRider mit Nachhaltigkeitsaspekten und Coronaklausel
[2022-07-05]
→ Technical Rider

Vorlage TechRider dt. 2014
[2014-05-27]
→ PDF

Vorlage TechRider engl. 2014
[2014-05-27]
→ PDF

GEMA-Leitfäden

Da die GEMA und dort auch die Bereiche, die den Jazz betreffen, sich ständig weiterentwickeln, haben wir uns entschieden, unseren GEMA-Leitfaden nicht weiter zu aktualisieren. Stattdessen möchten wir an dieser Stelle auf folgende informative Website hinweisen: https://www.gema.de/online-services/online-services-musikurheber/. Die Punkte „Werkeinstufung“ und „Soundfile Upload“ sind dabei für uns besonders relevant.

GEMA-Leitfaden 2018
[2018-10-04]
→ PDF

GEMA-Leitfaden 2017
[2017-03-27]
→ PDF

GEMA-Leitfaden 2013
[2013-09-18]
→ PDF

GVL-Anweisung

GVL-Anweisung 2015
[2015-02-04]
→ PDF

Informationen zur KSK

Wie viele sozial- und arbeitspolitische Fragestellungen betrifft auch das Thema „Künstlersozialkasse“ Kunst- und Kulturschaffende in vielen Sparten gleichermaßen. Deshalb möchten wir an dieser Stelle auf die Webseite der Allianz der Freien Künste hinweisen, in der wir als Gründungsmitglied eng mit vielen anderen Bundesverbänden zusammenarbeiten (www.allianz-der-freien-kuenste.de).

Die Künstlersozialkasse und ihre Rolle für die soziale Absicherung von Künstler*innen
Präsentation der KSK anlässlich des Symposiums „Zwischen Reichtum und Präkarität. Welchen Wohlfahrtsstaat benötigen Künstler_innen?“ am 27./28.06.2017 in Kassel
[2017-06-28]
→ PDF

UDJ-Merkblatt „Künstlersozialabgabe VON Jazzmusiker*innen“
[2016-12-12]
→ PDF