Summer Session Workshops für Jazzmusiker*innen

Seit 2016 ermöglichen das Goethe-Institut in Dänemark und JazzDanmark Jazzmusiker*innen aus Deutschland die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Summer Session. Die in diesem Rahmen entstehenden Verbindungen zwischen deutschen und dänischen Musiker*innen führen zu einem nachhaltigen kreativen Austausch, der auch über die Summer Session hinaus bestehen bleibt.

Jedes Jahr im August kommen 60 Musiker*innen für eine Woche im dänischen Humlebæk zusammen. Master Classes mit weltbekannten Jazzmusiker*innen, Workshops, Konzerte und Jamsessions vermitteln Inspiration und neue Impulse.

Die Summer Session 2025 findet vom 03. bis 09. August in der Krogerup Højskole nördlich von Kopenhagen statt. Die Workshops in diesem Jahr werden unter anderem von dem Pianisten und Komponisten Larry Goldings, der Saxofonistin und Komponistin Maria Grand, dem Bassisten Luques Curtis und dem Schlagzeuger Nasheet Waits geleitet.

Gemeinsam mit JazzDanmark fördert das Goethe-Institut die Teilnahme von einem*r Jazzmusiker*in aus Deutschland. Übernommen werden die Teilnahmegebühr, Verpflegung und Unterkunft. Die Reisekosten trägt die*der Musiker*in selbst.

Bewerbungen werden bis zum 28. Mai 2025 um 12:00 Uhr per E-Mail entgegengenommen.

Schickt ein kurzes Motivationsschreiben mit Lebenslauf und relevanten Links an: claudia.marchegiani@goethe.de

Die Auswahl trifft das Goethe-Institut in enger Zusammenarbeit mit JazzDanmark. Eine Rückmeldung erfolgt innerhalb von vier Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist.

Diese Ausschreibung auf der Webseite des Goethe Instituts.

Um Kommentare zu sehen oder zu schreiben, musst du Mitglied der Deutschen Jazz-Union sein. Falls du Mitglied bist, melde dich bitte an.