Jazz Now 2024: Auf dem Weg zu einem Zentrum für Jazz und Improvisierte Musik | Gesprächsrunde/FAQ

Gesprächsrunde

Freitag, 01. November, 12:45-14:15 Uhr

„Institutionalisierung – Auf dem Weg zu einem Zentrum für Jazz und Improvisierte Musik“

Projektvorstellung und Update mit Raum für Fragen

An der Gründung einer Institution für Jazz und Improvisierte Musik in Berlin wird seit 2016 gearbeitet.

Am 1.11. um 12.45 Uhr gibt es ein Update – zum Status quo der Entwicklungen auf politischer Ebene, zum Prozess und den nächsten Schritten, zur Standortfrage und zur Rolle, die ein solches Zentrum in Berlin, bundesweit und international spielen kann. Anschließend gibt es viel Raum für Diskussion und eure Fragen!

Mit:

Kathrin Pechlof, Musikerin und verantwortlich in der Projektsteuerungsgruppe für die IG Jazz Berlin

  • als Harfenistin Pionierin im Bereich Jazz und Improvisierte Musik
  • zuletzt 2023 ausgezeichnet mit dem SWR Jazzpreis, 2022 mit dem Deutschen Jazzpreis (Album des Jahres), mehrfach nominiert in anderen Kategorien
  • konzertiert mit eigenem Trio und mit zahlreichen Ensembles im In-und Ausland 2016-2020 Stipendiatin der Stiftung Árvore
  • 2013-2019 Co-Kuration und Organisation der Serious Series (Konzertreihe für zeitgenössischen Jazz und Improvisierte Musik in Berlin)
  • Kuratoriumsmitglied Musikfonds des Bundes (seit 2020),
  • Kuratoriumsmitglied Stiftung Arvore Kuratorium (2020-23)
  • Jurymitglied Jazzpreis Berlin (2018/2019), 
  • seit 2016 kulturpolitisch aktiv in der IG Jazz Berlin Vorstand 2016-2019 / Geschäftsführung (2020-2022), Mitglied der Bundeskonferenz Jazz
  • seit 2016 intensiv involviert in die Entwicklung einer Ankerinsitution in Berlin (erst ehrenamtlich, seit 2023 auf Honorarbasis im Projektteam)

Nikolaus Neuser, Musiker und verantwortlich in der Projektsteuerungsgruppe für die Deutsche Jazzunion

  • tummelt sich gerne in subversiven Grenzbereichen und denkt vornehmlich in Kollektiven
  • Internationale Konzerttätigkeit, auf rund 80 Tonträgern zu hören (u.a. ausgezeichnet mit Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Echo, zahlreiche internationale Jahresbestenlisten), Deutscher Jazzpreis (Large Ensemble des Jahres 2023)
  • Stipendiat der Stiftung Árvore (2020-2024),Artist in Residence Villa Waldberta, München (2021), Fellow Art OMI, NY, USA (2018), Gastprofessur Pontificia Universidad Javeriana de Bogotá, Kolumbien (DAAD, 2005)
  • Vorstandsvorsitzender Deutsche Jazzunion (2017-22, Vorstand bis 2024)
  • Vorstandsvorsitzender IG Jazz Berlin e.V. (2013-2016)
  • Sprecherkreis Koalition der Freien Szene Berlin(2013-2016) 
  • Jurymitglied Musikfonds (Neustart Kultur 2020-23) 
  • Juryvorsitz Albert Mangelsdorff Preis (2019/21)
  • Jurymitglied Jazzpreis Berlin 2016,
  • Vergabebeirat Berliner Senat (2020-23)
  • Jurymitglied Jugend jazzt Berlin (2013/14/15/17)
  • seit 2016 involviert in die Entwicklung einer Ankerinsitution in Berlin (erst ehrenamtlich, seit 2023 auf Honorarbasis im Projektteam

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Jazz Now! 2024 statt.

Um Kommentare zu sehen oder zu schreiben, musst du Mitglied der Deutschen Jazz-Union sein. Falls du Mitglied bist, melde dich bitte an.