Jazz Now! 2022 – Gäste und Updates
Berlin, +++ Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Jazz Now!+++ Internationale Gäste aus Frankreich, Dänemark und den Niederlanden+++ Neue
Berlin, +++ Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Jazz Now!+++ Internationale Gäste aus Frankreich, Dänemark und den Niederlanden+++ Neue
Berlin, +++ Digitale Akademie „Insight Out“ der Deutschen Jazzunion, Oktober 2022 – Februar 2023+++ Gäste: Theo Croker, Dr. Harald Kisiedu, Gregor Hotz, Monika Herzig u.v.a.+++
Berlin, +++ Panels zu Vergütung, Geschlechtergerechtigkeit, Jazzvermittlung für Kinder und zur Jazzstudie 2022+++ Workshops, World Cafés – und Musik!+++ Jazz is dead!? Prolog mit Theo
Berlin, +++ Strategieentwicklungsprozess der Deutschen Jazzunion gestartet+++ Themenvielfalt: Von Diversität zu Digitalität, vom Älterwerden über Nachwuchs bis Spielstätten+++ Ziel: Inhaltliche Arbeit und strategische Ausrichtung schärfen
Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ Helge Björn-Meyer neu ins Sprecher*innen-Trio gewählt+++ Verband der Erzählerinnen und Erzähler neues Mitglied+++ Allianz der Freien
Berlin, +++ Jazzforum der Deutschen Jazzunion im Rahmen des Jazzfest München im Sudetendeutschen Haus+++ Panels, Impulse und Workshops zu Vergütung, Jazzvermittlung, Exportförderung, Teilhabe u.v.m.+++ Highlights:
Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ AFK unterstützt die Initiative der KMK zur Verbesserung der sozialen Lage von Künstler:innen+++ Faire Vergütung erfordert
Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ KSK-Schutz bleibt trotz Zuverdienst bestehen, wenn künstlerische Tätigkeit überwiegt.+++ Krause: „Wichtige Verbesserung für soziale Absicherung von
Berlin, +++ Selbstausbeutung, Inklusion und Urbanisierung: Mit Veranstaltungen zu diesen wichtigen Themen endet im Juni 2022 die Digitale Akademie „Insight Out“ der Deutschen Jazzunion. Das
Berlin, +++ Professionelle Jazzmusiker*innen und Jazzpädagog*innen in ganz Deutschland können noch bis zum 5. Juni 2022 per Onlinebefragung an der Jazzstudie 2022 teilnehmen. Wir wollen
Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de