Pressemitteilungen

Angekündigte Vergütungsänderungen bei Spotify: Wir fordern sofortigen Stopp!

Berlin, 07.12.2023 | Die Deutsche Jazzunion unterstützt das „Statement zu angekündigten Vergütungsänderungen bei Spotify: Wir fordern sofortigen Stopp!“ von Pro Musik, das auch vom Bundesverband Popularmusik (BV Pop), dem Deutschen Komponist:innenverband, der Fair Share Initiative, den Freien Ensembles und Orchester in Deutschland (FREO), dem Interessenverband Musikmanager & Consultants (IMUC), LiveKomm, mediamusic – Berufsverband Medienmusik, Music Women* Germany sowie Unisono – Deutsche Musik- und Orchestervereinigung mitgezeichnet wurde.

Weiterlesen »

Pressemitteilung und offener Brief des Deutschen Musikrates

Musikinstrumentenpreis droht zu enden

Mit Blick auf das drohende Ende des Deutschen Musikinstrumentenpreises hat der Deutsche Musikrat am 25. Januar 2024 einen offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck per Pressemitteilung veröffentlicht. Darin fordert der Deutschen Musikrat Habeck auf den Deutschen Musikinstrumentenpreis zu erhalten und auszubauen. Der Preis soll nach über drei Jahrzehnten eingestellt werden.

Weiterlesen »

50 Jahre als Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland: Deutsche Jazzunion präsentiert Jubiläums-Chronik

+++ Schlaglichter aus fünf Jahrzehnten auf 260 Seiten
+++ Kostenlose Online-Version: www.deutsche-jazzunion.de/jubilaeums-chronik
+++ Digitale Präsentation am 18.12. um 11 Uhr
+++ Printversion (260 Seiten, Paperback) gegen Schutzgebühr erhältlich

Berlin, 06.12.2023 | 50 Jahre Deutsche Jazzunion! Zum runden Geburtstag präsentiert das Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland eine Jubiläums-Chronik mit Autor*innenbeiträgen, Zeitdokumenten, Interviews und Wissenswertem aus fünf Jahrzehnten Verbandsgeschichte.

Weiterlesen »