Jubiläums-Chronik
50 Jahre Deutsche Jazzunion, das sind fünf Jahrzehnte berufspolitischer Arbeit als Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland.
Zum 50-jährigen Bestehen veröffentlicht die Deutsche Jazzunion eine Jubiläums-Chronik mit:
- Autor*innen-Beiträgen zur Geschichte und Gegenwart des Verbands
- diversen Zeitdokumenten aus der Verbandshistorie
- aktuellen Perspektiven auf die Vielfalt der Jazzszene in Deutschland
260 Seiten, Paperback
Zum Inhalt:
Fünf Autor*innen werfen Schlaglichter auf die Geschichte und Gegenwart der Deutschen Jazzunion.
- Sophie Emilie Beha lässt das vergangene Jahrzehnt zwischen 2013–2023 Revue passieren.
- Monika Herzig beleuchtet die Zeit kurz nach der Jahrtausendwende und den Neustart um 2012.
- Stefan Hentz gibt mit einer Interviewcollage einen Überblick über die Arbeit in fünf Jahrzehnten.
- Dr. Bernd Hoffmann beschreibt anhand von Zeitdokumenten die ersten Jahrzehnte.
- Claus Schreiner erinnert sich an Gründungszeit und Anfangsjahre.
Darüber hinaus finden sich in der Jubiläums-Chronik eine Vielzahl weiterer Texte und Zeitdokumente aus der Geschichte und Gegenwart der Deutschen Jazzunion. Kurzinterviews mit verschiedensten Vertreter*innen der Jazzszene geben Einblicke in die Themen der Verbandsarbeit und die Vielfalt der Jazzszene in Deutschland.
>>> Jetzt gegen eine Schutzgebühr von 15,- Euro (Selbstkostenpreis) vorbestellen und druckfrisch per Post erhalten.
Vorbestellung Jubiläums-Chronik 50 Jahre Deutsche Jazzunion
Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Mit freundlicher Unterstützung der GESELLSCHAFT ZUR VERWERTUNG VON LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN mbH (GVL).