Ein neues Konzept des Übens und Trainierens in Gruppen
RAMPE – Coworkingspace für Musiker*innen, Hannover
Am Samstag, den 23. November 2024, findet der Workshop „ÜBEN – aber gemeinsam!“ mit Andreas Burckhardt in der RAMPE in Hannover statt. Andreas Burckhardt wird sein Konzept des gemeinsamen Übens in Praxis und Theorie vorstellen und mit den Teilnehmenden die vielfältigen Möglichkeiten des gemeinsamen Übens zusammen ausprobieren und diskutieren.
Das eigene Instrument sollte also gerne mitgebracht werden. Alle Instrumente sind willkommen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Deutschen Jazz Union, der Tonhalle Hannover, der Rampe und der Jazzmusikerinitiative Hannover.
Workshopgebühr:
80 Euro (regulär)
50 Euro (ermäßigt für Mitglieder der entsprechenden Kooperationspartner)
Anmeldung unter: info@tonhalle
Ort: RAMPE – Coworkingspace für Musiker/innen, Gerhardtstr. 3, 30167 Hannover
In der Einladung heißt es:
„Das Üben ist oft die größte Hürde beim Erlernen eines Instrumentes und viele musikalische Ambitionen scheitern leider an dem Üben alleine zuhause.“
Andreas Burckhardt – Musiker und Saxophonlehrer aus Hannover und zugleich musikalischer Leiter des Trainingszentrums „Tonhalle Hannover“, entwickelte in den vergangenen 15 Jahren ein neuartiges musikalisches Konzept des gemeinsamen Übens und Trainieren. Bereits seit vielen Jahren hat er dieses Konzept in seinen Trainingskursen für Saxophon umgesetzt, erforscht und erweitert.
Die langjährigen Erfahrungen zeigen, dass gemeinsames Üben und Trainieren in der Gruppe unter professioneller Anleitung sehr effektiv ist und mit viel Spaß und Abwechslung Üben auf einem hohen Niveau ermöglicht. Schüler mit unterschiedlichen Fähigkeiten können mit Hilfe dieser Methode sinnvoll miteinander trainieren und spielen. Sogar der Lehrer kann dabei in einem gewissen Umfang an seiner eigenen „Fitness“ arbeiten. Was bei Sport und Fitness selbstverständlich ist, hat leider bisher in der Musikpädagogik wenig Verbreitung gefunden.
Diese Art der Musikvermittlung wäre eine wunderbare Ergänzung im Sinne eines umfassenden pädagogischen Angebots, würden Musikschulen neben Einzel/Gruppenunterricht und Ensemblespiel auch instrumentale Trainingskurse anbieten. Auch im Privatunterricht gäbe es viele Möglichkeiten der Kombination von Einzelunterricht und Üben in der Gruppe.“