Engagier Dich: Unsere AGs

Die AG Gender & Diversity hat sich vor einigen Jahren gegründet und trifft sich seit dem anlassbezogen zum Austausch.

Wenn Du Interesse an einer Mitarbeit hast, melde Dich gerne bei Linda (linda.davis@deutsche-jazzunion.de) oder trete unser Gruppe AG Gender & Diversity bei.

Seit 2018 haben wir unsere AG zum Thema Jazz & Kinder gegründet.

Wenn Du Interesse hast, Dich in irgendeiner Form in diesem Bereich zu engagieren, kannst Du Dich gerne jederzeit bei Jan melden, die für diesen Bereich zuständig ist.

Melde dich bei Interesse gerne bei Jan (jan.monazahian@deutsche-jazzunion.de) oder trete unser Gruppe AG Jazz & Kinder bei.

Die AG Nachhaltigkeit hat sich im vergangenen Jahr aus der Zukunftswerkstatt zu Nachhaltigkeit gegründet und sich seit dem monatlich getroffen. 

Sie wird nun mit dem Bereich Diversität zusammengelegt.

Wenn Du Interesse an einer Mitarbeit hast, melde Dich gerne bei Linda (linda.davis@deutsche-jazzunion.de) oder trete hier der Gruppe AG Nachhaltigkeit bei.

Klassismus ist eine Form der Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft und/oder der sozialen sowie ökonomischen Position. 

In dieser Gruppe wollen wir Erfahrungen mit klassistischer Ausgrenzung im Kontext von Jazz und Musik sichtbar machen. 

Melde dich bei Interesse einfach kurz bei Linda (linda.davis@deutsche-jazzunion.de) oder trete der AG Klassismus im Jazz bei.

Unsere neue Arbeitsgruppe bietet Musiker*innen, Bandleader*innen und Vertreter*innen von Large Ensembles eine Plattform zum Austausch. 

Geplant sind regelmäßige Online-Treffen in einem ca. zweimonatigen Rhythmus. 

Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei Camille (camille.buscot@deutsche-jazzunion.de) oder trete unserer AG Large Ensembles bei.