• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Vier Fragen an…

Claus Schreiner In diesem Jahr feiern wir bekanntlich das 50. Jubiläum der Deutschen Jazzunion, und aus diesem Anlass präsentieren wir an dieser Stelle Personen, die die…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 2. Januar 2023
0 Kommentar

Jazz und Improvisation mit Kindern und Jugendlichen: Innovative Vermittlungsformate gesucht!

Berlin,  +++ Deutsche Jazzunion und Bundeszentrale für politische Bildung starten Praxisphase der „Jazzpilot*innen“+++ Projektanträge für 2023 können ab sofort und bis zum 31. Januar 2023…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 15. Dezember 2022
0 Kommentar

Jazzstudie 2022 zeigt: Soziale und wirtschaftliche Situation von Jazzmusiker*innen muss dringend verbessert werden!

Berlin, +++ Studie belegt prekäre Einkommenssituation und mangelnde soziale Absicherung+++ Coronapandemie sorgt zusätzlich für existenzbedrohende Belastungen+++ Johnen: „Funktionierende Altersvorsorge im Schulterschluss mit Sozial- und Kulturpolitik…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 1. Dezember 2022
0 Kommentar

Allianz der Freien Künste: Déjà-vu? Ohne Unterstützung stehen die Freien Künste in der Energiekrise vor dem Aus.

Berlin,  Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ Freie Künste aller Sparten durch explodierende Produktionskosten existenziell bedroht+++ Allianz der Freien Szene fordert Bund und…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 15. November 2022
0 Kommentar

Jazz Now! 2022 – Rückblick: Jazzmusiker*innen nehmen faire Vergütung und soziale Absicherung in den Fokus

Berlin, +++ Jazz Now! 2022 fand mit 500 Teilnehmer*innen und Gästen digital und vor Ort in München statt+++ Ministerin Ina Brandes kündigt in Paneldiskussion verbindliche…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 10. November 2022
0 Kommentar

Jazz Now! 2022 – Gäste und Updates

Berlin, +++ Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Jazz Now!+++ Internationale Gäste aus Frankreich, Dänemark und den Niederlanden+++ Neue…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 2. November 2022
0 Kommentar

Digitale Akademie: Start des Wintersemesters am 25. Oktober

Berlin, +++ Digitale Akademie „Insight Out“ der Deutschen Jazzunion, Oktober 2022 – Februar 2023+++ Gäste: Theo Croker, Dr. Harald Kisiedu, Gregor Hotz, Monika Herzig u.v.a.+++…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 18. Oktober 2022
0 Kommentar

Jazz Now! 2022 in München – Das Programm

Berlin, +++ Panels zu Vergütung, Geschlechtergerechtigkeit, Jazzvermittlung für Kinder und zur Jazzstudie 2022+++ Workshops, World Cafés – und Musik!+++ Jazz is dead!? Prolog mit Theo…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 11. Oktober 2022
0 Kommentar

Jazz & Diskurs: Deutsche Jazzunion in der Zukunftswerkstatt

Berlin,  +++ Strategieentwicklungsprozess der Deutschen Jazzunion gestartet+++ Themenvielfalt: Von Diversität zu Digitalität, vom Älterwerden über Nachwuchs bis Spielstätten+++ Ziel: Inhaltliche Arbeit und strategische Ausrichtung schärfen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 14. September 2022
0 Kommentar

Allianz der Freien Künste: Neues Sprecher*innen-Trio und Mitgliederzuwachs

Berlin,  Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ Helge Björn-Meyer neu ins Sprecher*innen-Trio gewählt+++ Verband der Erzählerinnen und Erzähler neues Mitglied+++ Allianz der Freien…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. September 2022
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum
Deutsche Jazzunion
Einwilligung verwalten

Um z. B. YouTube-Videos zeigen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Auch möchten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website tracken, um euch bessere Inhalte zeigen zu können. Mit Klick auf “Akzeptieren” gibst du uns die Möglichkeit, das zu tun.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}