• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

50 Jahre Deutsche Jazzunion: Denkwürdige Momente beim Jubiläums-Jazzforum und Marburger Jazzsommer

Berlin/Marburg, +++ Generationen von Jazzmusiker*innen trafen sich beim Jubiläums-Jazzforum der Deutschen Jazzunion in Marburg+++ Schoof: „Sichtbarkeit des Jazz in Politik und Gesellschaft ist wichtig.“+++ von…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. Juli 2023
0 Kommentar

Starkes Signal für den Jazz: Stadt Marburg und Land Hessen fördern Jubiläums-Jazzforum und Marburger Jazzsommer

Berlin/Marburg, +++ Universitätsstadt Marburg und Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst ermöglichen fünf Tage Livejazz und dreitägiges Konferenzprogramm vom 12.–16. Juli+++ von Eichel: „Werte des…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 6. Juli 2023
0 Kommentar

Jubiläums-Jazzforum und Marburger Jazzsommer: Konferenzprogramm steht, Ticketverkauf ist gestartet

Berlin, +++ Jazzszene trifft sich vom 13.–15. Juli in Marburg zum Jubiläums-Jazzforum+++ Konferenzprogramm mit feierlicher Eröffnung und Zukunftswerkstatt+++ Marburger Jazzsommer: Ticketverkauf für Konzerte ist gestartet Berlin, 28.…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 28. Juni 2023
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion feiert 50-jähriges Bestehen mit Jubiläums-Jazzforum und Marburger Jazzsommer

Berlin/Marburg, +++ Deutsche Jazzunion lädt Jazzszene vom 13.–15.07. zu Jubiläums-Jazzforum nach Marburg ein+++ Marburger Jazzsommer: Universitätsstadt präsentiert dreitägiges Konzertprogramm +++ Pressegespräch am Freitag, 09.06.2023, 14 Uhr (ACHTUNG ZEITÄNDERUNG!)…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 2. Mai 2023
0 Kommentar

Digitale Akademie „Insight Out“ startet mit Online-Seminaren und Weiterbildungsformat FOKUS ins Sommersemester

Berlin, +++ Kostenlose Online-Seminare zu Professionalisierungsthemen für Jazzmusiker*innen von April–Juli 2023+++ Referent*innen: Angelika Niescier, Lena Jeckel, Sina Rahel Holzmair, Eva-Maria Kösters, QUEER CHEER u.v.a.+++ Neues…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 18. April 2023
0 Kommentar

Prozessabschluss „Jazz & Diskurs“: Strategische Weichenstellung im Jubiläumsjahr der Deutschen Jazzunion

Berlin, +++ Deutsche Jazzunion schließt von Fonds Soziokultur geförderten Strategieprozess ab+++ Haupt- und Ehrenamtliche erarbeiten mit Expert*innen neue Ansätze und Konzepte+++ Johnen: „Verbandsarbeit auf Prüfstand…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 6. April 2023
0 Kommentar

Jazzvermittlung trifft politische Bildung: Deutsche Jazzunion und bpb fördern fünf innovative Modellprojekte

+++ Jury wählt aus 23 Einreichungen fünf Vermittlungsformate für „Jazzpilot*innen“-Praxisphase aus+++ Bandbreite von Teilhabe und Körperbilder bis NS-Aufarbeitung und Demokratieprozesse+++ Modellprojekte kommen aus Düsseldorf, Osnabrück,…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 21. März 2023
0 Kommentar

Vier Fragen an…

Reiner Michalke Anlässlich des 50. Jubiläums der Deutschen Jazzunion präsentieren wir an dieser Stelle Personen, die die Entwicklung unseres Verbands als „Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland“ geprägt…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 5. Januar 2023
0 Kommentar

Vier Fragen an…

Wolfram Knauer Anlässlich des 50. Jubiläums der Deutschen Jazzunion präsentieren wir an dieser Stelle Personen, die die Entwicklung unseres Verbands als „Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland“ geprägt…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 4. Januar 2023
0 Kommentar

Vier Fragen an…

Peter Ortmann Anlässlich des 50. Jubiläums der Deutschen Jazzunion präsentieren wir an dieser Stelle Personen, die die Entwicklung unseres Verbands als „Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland“ geprägt…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 3. Januar 2023
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum
Deutsche Jazzunion
Einwilligung verwalten

Um z. B. YouTube-Videos zeigen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Auch möchten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website tracken, um euch bessere Inhalte zeigen zu können. Mit Klick auf “Akzeptieren” gibst du uns die Möglichkeit, das zu tun.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}