• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Parteien antworten auf Wahlprüfsteine der Deutschen Jazzunion zur Bundestagswahl 2021

Berlin, ++++ Wahlprüfsteine zeigen grundsätzlich große Unterstützung der Positionen der Deutschen Jazzunion +++ Johnen: „Konkrete und ausreichende Vorhaben sind nicht überall zu erkennen. Die neue Bundesregierung…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 15. September 2021
0 Kommentar

Wir müssen reden! – Einladung zur digitalen Podiumsdiskussion am 6. September 2021

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste Am 6. September 2021 veranstaltet die Allianz der Freien Künste ab 18 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion. Unter…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 11. August 2021
0 Kommentar

Allianz der Freien Künste hat neues Sprecher*innen-Trio

Berlin,  In einer Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste, der die Deutsche Jazzunion angehört,heißt es: >> Lena Krause, Bea Kießlinger und Peder W. Strux bilden…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Juli 2021
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion gratuliert Preisträger*innen zum Deutschen Jazzpreis 2021

Berlin,  +++ Erfolgreiche Premiere des Deutschen Jazzpreises dank der Einbindung der Jazzszene+++ Vorstandsmitglied Alexandra Lehmler: „Wegweisender Schritt für mehr Aufmerksamkeit für den Jazz!“+++ Deutsche Jazzunion…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 7. Juni 2021
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion und Allianz der Freien Künste fordern: Runder Tisch Kultur jetzt!

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste Gemeinsam mit den 19 in der Allianz der Freien Künste organisierten Bundesverbänden begrüßt die Deutsche Jazzunion, dass…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 28. April 2021
0 Kommentar

Effektive Maßnahmen sind richtig – Kunst und Kultur brauchen dennoch eine klare Öffnungsperspektive

Berlin,  Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der freien Künste Mit Blick auf das am Wochenende in Kraft getretene Infektionsschutzgesetz fordern die in der Allianz der Freien…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 26. April 2021
0 Kommentar

Jury für Albert-Mangelsdorff-Preis 2021 steht fest

Berlin, +++ AMP-Jury 2021: Nikolaus Neuser (Vorsitz), Nadin Deventer, Ralf Weigand, Eva Garthe, Arndt Weidler, Mauretta Heinzelmann und Nils Wogram entscheiden über Preisvergabe+++ Wichtige Auszeichnung…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 22. April 2021
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion fordert mit Deutschem Musikrat und Partnerverbänden Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen

Berlin, +++ Musiker*innen müssen bei Nov.-/Dez.-Hilfen als „direkt Betroffene“ eingestuft werden+++ Dringender Nachbesserungsbedarf bei Regularien zu Nebentätigkeiten und Auslandseinkünften+++ Schärfungsbedarf auch bei Neustarthilfe-Regelungen zu Stipendien…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. April 2021
0 Kommentar

#jazzbrauchtdialog: Interessenverbände in Bund und Ländern rufen Jazz- und Politikschaffende zum Gespräch auf

Berlin, +++ Jazzschaffende und politische Mandats- und Entscheidungsträger*innen in ganz Deutschland sollen miteinander ins Gespräch kommen+++ Ziel der Aktion: Mehr Verständnis für Lebens- und Arbeitsrealität…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 8. April 2021
0 Kommentar

Forderungen an den Gesetzgeber zur wirksamen Unterstützung von KSK-Versicherten in der Corona-Krise

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste In Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes ist mit der Kunstfreiheit das verfassungsmäßige Bekenntnis zur besonderen Rolle…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 11. März 2021
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum
Deutsche Jazzunion
Einwilligung verwalten

Um z. B. YouTube-Videos zeigen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Auch möchten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website tracken, um euch bessere Inhalte zeigen zu können. Mit Klick auf “Akzeptieren” gibst du uns die Möglichkeit, das zu tun.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}