• Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Deutsche Jazzunion fordert mit Deutschem Musikrat und Partnerverbänden Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen

Berlin, +++ Musiker*innen müssen bei Nov.-/Dez.-Hilfen als „direkt Betroffene“ eingestuft werden+++ Dringender Nachbesserungsbedarf bei Regularien zu Nebentätigkeiten und Auslandseinkünften+++ Schärfungsbedarf auch bei Neustarthilfe-Regelungen zu Stipendien…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. April 2021
0 Kommentar

#jazzbrauchtdialog: Interessenverbände in Bund und Ländern rufen Jazz- und Politikschaffende zum Gespräch auf

Berlin, +++ Jazzschaffende und politische Mandats- und Entscheidungsträger*innen in ganz Deutschland sollen miteinander ins Gespräch kommen+++ Ziel der Aktion: Mehr Verständnis für Lebens- und Arbeitsrealität…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 8. April 2021
0 Kommentar

Forderungen an den Gesetzgeber zur wirksamen Unterstützung von KSK-Versicherten in der Corona-Krise

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste In Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes ist mit der Kunstfreiheit das verfassungsmäßige Bekenntnis zur besonderen Rolle…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 11. März 2021
0 Kommentar

NEUSTART KULTUR II angekündigt – Wirtschaftshilfen mit vielen offenen Fragen

Berlin Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste Die Allianz der Freien Künste begrüßt die Aufstockung des Programms Neustart Kultur um eine weitere Milliarde Euro…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 19. Februar 2021
0 Kommentar

Nichts ist in Ordnung – soloselbstständige Kunstschaffende warten noch immer auf wirksame Bundeshilfen

Berlin,Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste Die 19 in der Allianz der Freien Künste organisierten Bundesverbände sind mit großer Sorge in das neue Jahr…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 18. Januar 2021
0 Kommentar

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum