• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Zeit für eine neue Kulturpolitik!

Berlin,  Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ Gratulation an künftige und Dank an scheidende Kulturstaatsministerin+++ Forderungen und Vorschläge in Koalitionsvertrag aufgenommen+++ Allianz der…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 2. Dezember 2021
0 Kommentar

02.12.2021 | Von Autoreifen und Kontrabassbögen

Blogbeitrag zum Workshop “Class Matters” mit Vera Brakonier am 02.12.21 von Jakob Fraisse Was haben ein Autoreifen, ein Kontrabassbogen und ein Weinglas gemeinsam? Auf den…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 2. Dezember 2021
0 Kommentar

Pianistin Aki Takase von Deutscher Jazzunion mit Albert-Mangelsdorff-Preis 2021 ausgezeichnet

Berlin, +++ Deutsche Jazzunion überreicht Albert-Mangelsdorff-Preis 2021 im Silent Green Berlin an Aki Takase+++ Fulminantes Konzert mit Aki Takase’s Japanic fand im Hauptprogramm des Jazzfest…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 8. November 2021
0 Kommentar

Albert-Mangelsdorff-Preis 2021: Konzert der Preisträgerin Aki Takase am 5. November im Arte Concert-Livestream

Am kommenden Freitag, 5. November 2021, wird die Berliner Pianistin Aki Takase von der Deutschen Jazzunion mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis für ihr Lebenswerk und ihre Verdienste…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 3. November 2021
0 Kommentar

„Jazzvermittlung trifft Politische Bildung”: Deutsche Jazzunion und Bundeszentrale für politische Bildung laden zu digitalem Symposium ein

Berlin, +++ Digitales Symposium „Jazzvermittlung trifft Politische Bildung” am 6.11.2021 von 10–19 Uhr+++ Vorträge und Workshops zu Reflexiven Praktiken in Jazzvermittlung und Politischer Bildung+++ Anmeldung…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 28. Oktober 2021
0 Kommentar

21.10.2021 | Nachhaltig Jazz: Perspektiven in Arbeit und Denken einfließen lassen

Blogbeitrag zum Workshop “Greener Artist Activities” mit Fine Stammnitz am 21.10.21 von Lennart Smidt Nachhaltigkeit, CO2-Bilanzen, Ökozid, ökosoziale Krise, Klimakrise[1], MAPA (Most Affected People and…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 21. Oktober 2021
0 Kommentar

14.10.2021 | Ein Herzensanliegen

Blogbeitrag zum Workshop mit Safe The Dance am 14.10.21 von Jakob Fraisse Wenn Anette von Eichel als Mitinitiatorin der Digitalen Akademie “Insight Out” in ihrer…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 14. Oktober 2021
0 Kommentar

13.10.2021 | In welcher Jazzwelt wollen wir spielen?

Blogbeitrag zum Eröffnungspanel “Diversität im Jazz” am 13.10.21 von Leon Senger Ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich erst zurückhaltend und später leicht beschämt…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 13. Oktober 2021
0 Kommentar

“Insight Out”: Digitale Akademie der Deutschen Jazzunion startet

Berlin, +++ Deutsche Jazzunion bietet ab 13. Oktober Onlineveranstaltungen zu Diversität, Nachhaltigkeit, Bildung und Professionalisierung für professionelle und angehende Jazzmusiker*innen an+++ Workshops und Panels mit…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 5. Oktober 2021
0 Kommentar

Albert-Mangelsdorff-Preis 2021 geht an Aki Takase

Berlin, Die Berliner Pianistin Aki Takase wird von der Deutschen Jazzunion mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2021 für ihr Lebenswerk und ihre Verdienste für den Jazz in…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. September 2021
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum
Deutsche Jazzunion
Einwilligung verwalten

Um z. B. YouTube-Videos zeigen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Auch möchten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website tracken, um euch bessere Inhalte zeigen zu können. Mit Klick auf “Akzeptieren” gibst du uns die Möglichkeit, das zu tun.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}