• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

28.04.2022 | „Jazz ist eine Lebenseinstellung“, und die lohnt es weiterzugeben

Blogbeitrag von Jan Monazahian Premiere bei der Digitalen Akademie „Insight Out“: Am 28. April 2022 gab es im Rahmen des Pädagogiktages der jazzahead! in Bremen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 28. April 2022
0 Kommentar

20.04.2022 | Wertschätzend, achtsam und gewaltfrei kommunizieren

Blogbeitrag zum Workshop “Wertschätzende Kommunikation im Jazz-Alltag” am 20.04.2022 von Leon Senger Unter dem Titel “Wertschätzende Kommunikation im Jazz-Alltag” ist Tanja Witten, Bildungsreferentin vom “Institut…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. April 2022
0 Kommentar

07.04.2022 | Wenn sich zwei Straßen kreuzen – Intersektionale Perspektiven auf Jazz

Blogbeitrag von Kim Kamilla Jäger Den Auftakt zum Sommersemester der Digitalen Akademie „Insight Out“ der Deutschen Jazzunion bildete am 7. April die Veranstaltung „Eine intersektionale…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 7. April 2022
0 Kommentar

Jazzstudie 2022: Deutsche Jazzunion stellt Lebens- und Arbeitssituation von Jazzmusiker*innen erneut auf Prüfstand

Berlin, +++ Online-Befragung von Jazzmusiker*innen startet am 10.03.2022 unter www.jazzstudie.de+++ Johnen: „Erhoffen uns tieferes Verständnis der wirtschaftlichen, künstlerischen und sozialen Situation.“+++ Jazzstudie 2022 wird von Initiative…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. März 2022
0 Kommentar

Faire Vergütung in Förderrichtlinien verankern

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste Die Allianz der Freien Künste (AKF) begrüßt, dass die Kultur-Minister:innenkonferenz (Kultur-MK) die dringend notwendigen Verbesserungen der Einkommenssituation…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 17. März 2022
0 Kommentar

Vier Fragen an…

Manfred Schoof An dieser Stelle präsentieren wir Dir gewöhnlich Menschen, die sich für die Deutsche Jazzunion und die Jazzszene in Deutschland engagieren. Heute stellen wir…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 1. Januar 2022
0 Kommentar

Jazzmusiker*innen wählen Johanna Schneider in Vorstand

Berlin, +++ Essener Jazzsängerin Johanna Schneider in Vorstand der Deutschen Jazzunion gewählt+++ Schneider: „Mehr Sichtbarkeit, wertschätzende Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit!“+++ Alexandra Lehmler nach sieben Jahren ehrenamtlicher…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 16. Dezember 2021
0 Kommentar

09.12.2021 | Kunst als transformative Kraft

Blogbeitrag von Leon Senger Die digitale Akademie “Insight Out” der Deutschen Jazzunion basiert unter anderem auf der Arbeit verschiedener interner Arbeitsgruppen, von denen sich eine…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Dezember 2021
0 Kommentar

09.12.2021 | Kunst als transformative Kraft

Blogbeitrag von Leon Senger Die digitale Akademie “Insight Out” der Deutschen Jazzunion basiert unter anderem auf der Arbeit verschiedener interner Arbeitsgruppen, von denen sich eine…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Dezember 2021
0 Kommentar

Dringender Appell! Sonderfonds muss auch für Kulturveranstaltungen der Freien Szene greifen!

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen greift aktuell oftmals nicht für Freie Szene+++ Auch „freiwillige“ Absagen müssen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 6. Dezember 2021
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum
Deutsche Jazzunion
Einwilligung verwalten

Um z. B. YouTube-Videos zeigen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Auch möchten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website tracken, um euch bessere Inhalte zeigen zu können. Mit Klick auf “Akzeptieren” gibst du uns die Möglichkeit, das zu tun.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}