• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

07.04.2022 | Wenn sich zwei Straßen kreuzen – Intersektionale Perspektiven auf Jazz

Blogbeitrag von Kim Kamilla Jäger Den Auftakt zum Sommersemester der Digitalen Akademie „Insight Out“ der Deutschen Jazzunion bildete am 7. April die Veranstaltung „Eine intersektionale…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 7. April 2022
0 Kommentar

Jazzstudie 2022: Deutsche Jazzunion stellt Lebens- und Arbeitssituation von Jazzmusiker*innen erneut auf Prüfstand

Berlin, +++ Online-Befragung von Jazzmusiker*innen startet am 10.03.2022 unter www.jazzstudie.de+++ Johnen: „Erhoffen uns tieferes Verständnis der wirtschaftlichen, künstlerischen und sozialen Situation.“+++ Jazzstudie 2022 wird von Initiative…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. März 2022
0 Kommentar

Faire Vergütung in Förderrichtlinien verankern

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste Die Allianz der Freien Künste (AKF) begrüßt, dass die Kultur-Minister:innenkonferenz (Kultur-MK) die dringend notwendigen Verbesserungen der Einkommenssituation…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 17. März 2022
0 Kommentar

Vier Fragen an…

Manfred Schoof An dieser Stelle präsentieren wir Dir gewöhnlich Menschen, die sich für die Deutsche Jazzunion und die Jazzszene in Deutschland engagieren. Heute stellen wir…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 1. Januar 2022
0 Kommentar

Jazzmusiker*innen wählen Johanna Schneider in Vorstand

Berlin, +++ Essener Jazzsängerin Johanna Schneider in Vorstand der Deutschen Jazzunion gewählt+++ Schneider: „Mehr Sichtbarkeit, wertschätzende Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit!“+++ Alexandra Lehmler nach sieben Jahren ehrenamtlicher…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 16. Dezember 2021
0 Kommentar

09.12.2021 | Kunst als transformative Kraft

Blogbeitrag von Leon Senger Die digitale Akademie “Insight Out” der Deutschen Jazzunion basiert unter anderem auf der Arbeit verschiedener interner Arbeitsgruppen, von denen sich eine…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Dezember 2021
0 Kommentar

09.12.2021 | Kunst als transformative Kraft

Blogbeitrag von Leon Senger Die digitale Akademie “Insight Out” der Deutschen Jazzunion basiert unter anderem auf der Arbeit verschiedener interner Arbeitsgruppen, von denen sich eine…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Dezember 2021
0 Kommentar

Dringender Appell! Sonderfonds muss auch für Kulturveranstaltungen der Freien Szene greifen!

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen greift aktuell oftmals nicht für Freie Szene+++ Auch „freiwillige“ Absagen müssen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 6. Dezember 2021
0 Kommentar

Zeit für eine neue Kulturpolitik!

Berlin,  Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ Gratulation an künftige und Dank an scheidende Kulturstaatsministerin+++ Forderungen und Vorschläge in Koalitionsvertrag aufgenommen+++ Allianz der…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 2. Dezember 2021
0 Kommentar

02.12.2021 | Von Autoreifen und Kontrabassbögen

Blogbeitrag zum Workshop “Class Matters” mit Vera Brakonier am 02.12.21 von Jakob Fraisse Was haben ein Autoreifen, ein Kontrabassbogen und ein Weinglas gemeinsam? Auf den…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 2. Dezember 2021
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum