• Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Ein Grund zu feiern: Die Deutsche Jazzunion wird 50!

Berlin, +++ Professionelle Jazzmusiker*innen und Jazzpädagog*innen in ganz Deutschland können noch bis zum 5. Juni 2022 per Onlinebefragung an der Jazzstudie 2022 teilnehmen. Wir wollen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 17. Mai 2022
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion wählt neuen Vorstand

Berlin,  Die Deutsche Jazzunion hat einen neuen Vorstand. In der digitalen Versammlung am 3. Mai 2022 wählten die Mitglieder des Berufs- und Fachinteressenverbands sieben Kolleg*innen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Mai 2022
0 Kommentar

05.05.2022 | Rassismus, Differenz und Ungleichheit in der musikalischen Praxis

Blogbeitrag zum Vortrag mit Özcan Karadeniz am 05.05.2022 von Kim Kamilla Jäger „Jazz ist farbenblind.“ – „Wer gut spielt, ist Teil der Gemeinschaft.“ – „Musik…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 5. Mai 2022
0 Kommentar

28.04.2022 | „Jazz ist eine Lebenseinstellung“, und die lohnt es weiterzugeben

Blogbeitrag von Jan Monazahian Premiere bei der Digitalen Akademie „Insight Out“: Am 28. April 2022 gab es im Rahmen des Pädagogiktages der jazzahead! in Bremen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 28. April 2022
0 Kommentar

20.04.2022 | Wertschätzend, achtsam und gewaltfrei kommunizieren

Blogbeitrag zum Workshop “Wertschätzende Kommunikation im Jazz-Alltag” am 20.04.2022 von Leon Senger Unter dem Titel “Wertschätzende Kommunikation im Jazz-Alltag” ist Tanja Witten, Bildungsreferentin vom “Institut…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. April 2022
0 Kommentar

07.04.2022 | Wenn sich zwei Straßen kreuzen – Intersektionale Perspektiven auf Jazz

Blogbeitrag von Kim Kamilla Jäger Den Auftakt zum Sommersemester der Digitalen Akademie „Insight Out“ der Deutschen Jazzunion bildete am 7. April die Veranstaltung „Eine intersektionale…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 7. April 2022
0 Kommentar

Jazzstudie 2022: Deutsche Jazzunion stellt Lebens- und Arbeitssituation von Jazzmusiker*innen erneut auf Prüfstand

Berlin, +++ Online-Befragung von Jazzmusiker*innen startet am 10.03.2022 unter www.jazzstudie.de+++ Johnen: „Erhoffen uns tieferes Verständnis der wirtschaftlichen, künstlerischen und sozialen Situation.“+++ Jazzstudie 2022 wird von Initiative…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. März 2022
0 Kommentar

Faire Vergütung in Förderrichtlinien verankern

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste Die Allianz der Freien Künste (AKF) begrüßt, dass die Kultur-Minister:innenkonferenz (Kultur-MK) die dringend notwendigen Verbesserungen der Einkommenssituation…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 17. März 2022
0 Kommentar

Vier Fragen an…

Manfred Schoof An dieser Stelle präsentieren wir Dir gewöhnlich Menschen, die sich für die Deutsche Jazzunion und die Jazzszene in Deutschland engagieren. Heute stellen wir…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 1. Januar 2022
0 Kommentar

Jazzmusiker*innen wählen Johanna Schneider in Vorstand

Berlin, +++ Essener Jazzsängerin Johanna Schneider in Vorstand der Deutschen Jazzunion gewählt+++ Schneider: „Mehr Sichtbarkeit, wertschätzende Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit!“+++ Alexandra Lehmler nach sieben Jahren ehrenamtlicher…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 16. Dezember 2021
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum