• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Jazz Now! 2022 am 3. und 4. November in München

Berlin,  +++ Jazzforum der Deutschen Jazzunion im Rahmen des Jazzfest München im Sudetendeutschen Haus+++ Panels, Impulse und Workshops zu Vergütung, Jazzvermittlung, Exportförderung, Teilhabe u.v.m.+++ Highlights:…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 6. September 2022
0 Kommentar

Honoraruntergrenzen sind richtig und erfordern einen breit angelegten Diskurs!

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ AFK unterstützt die Initiative der KMK zur Verbesserung der sozialen Lage von Künstler:innen+++ Faire Vergütung erfordert…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 20. Juli 2022
0 Kommentar

14. Juli 2022 | Nach der Digitalen Akademie ist vor der Digitalen Akademie

Blogbeitrag von Jakob Fraisse zum Ende des Sommersemesters der Digitalen Akademie „Insight Out“ Mit dem Sommersemester endet der erste Durchgang der Digitalen Akademie „Insight Out“.…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 14. Juli 2022
0 Kommentar

Allianz der Freien Künste begrüßt geplante Änderungen im Künstlersozialversicherungsgesetz

Berlin, Gemeinsame Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste +++ KSK-Schutz bleibt trotz Zuverdienst bestehen, wenn künstlerische Tätigkeit überwiegt.+++ Krause: „Wichtige Verbesserung für soziale Absicherung von…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 12. Juli 2022
0 Kommentar

Juli 2022 | Jazzwoche Berlin #4: Diskurs: Auf dem dünnen Eis des Ehrenamts

Podiumsdiskussion zu unbezahlter Arbeit im Jazz https://www.youtube.com/watch?v=Xrvsz_MlbC0 Wie würde eine Jazz- und Improvisationsszene ohne ehrenamtliches Engagement aussehen? Gäbe es sie überhaupt noch ohne ehrenamtlich tätige…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 10. Juli 2022
0 Kommentar

Juli 2022 | Podcast Episode #19 – „Rettet die Musik!“

Studentische Organisation im Jazzbereich – Jakob Fraisse im Gespräch Morten Østerlund Larsen und Gabriele Maurer https://open.spotify.com/episode/3X9icHYXhsPZ9EJ33ZBQga?si=qyLfUvWbSA6KxPigjQGiug&utm_source=copy-link&nd=1 Die Podcastreihe “Jazz.leben Stimmen aus der Szene” der Jazzwoche…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Juli 2022
0 Kommentar

Digitale Akademie der Deutschen Jazzunion im Endspurt

Berlin, +++ Selbstausbeutung, Inklusion und Urbanisierung: Mit Veranstaltungen zu diesen wichtigen Themen endet im Juni 2022 die Digitale Akademie „Insight Out“ der Deutschen Jazzunion. Das…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 15. Juni 2022
0 Kommentar

Ein Grund zu feiern: Die Deutsche Jazzunion wird 50!

Berlin, +++ Professionelle Jazzmusiker*innen und Jazzpädagog*innen in ganz Deutschland können noch bis zum 5. Juni 2022 per Onlinebefragung an der Jazzstudie 2022 teilnehmen. Wir wollen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 17. Mai 2022
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion wählt neuen Vorstand

Berlin,  Die Deutsche Jazzunion hat einen neuen Vorstand. In der digitalen Versammlung am 3. Mai 2022 wählten die Mitglieder des Berufs- und Fachinteressenverbands sieben Kolleg*innen…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 9. Mai 2022
0 Kommentar

05.05.2022 | Rassismus, Differenz und Ungleichheit in der musikalischen Praxis

Blogbeitrag zum Vortrag mit Özcan Karadeniz am 05.05.2022 von Kim Kamilla Jäger „Jazz ist farbenblind.“ – „Wer gut spielt, ist Teil der Gemeinschaft.“ – „Musik…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 5. Mai 2022
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum
Deutsche Jazzunion
Einwilligung verwalten

Um z. B. YouTube-Videos zeigen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Auch möchten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website tracken, um euch bessere Inhalte zeigen zu können. Mit Klick auf “Akzeptieren” gibst du uns die Möglichkeit, das zu tun.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}