• Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Zum Welttag des Jazz: Freiheit, Kreativität – Prekariat? Gemeinsames Statement des Deutschen Musikrats und der Deutschen Jazzunion

Der von der UNESCO im Jahr 2012 erstmals ausgerufene Welttag des Jazz am 30. April ist eine Einladung, die Strahlkraft und Vielfalt des Jazz zu…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 30. April 2025
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion wählt neuen Vorstand auf Mitgliederversammlung in Bremen

+++ Berliner Schlagzeuger Michael Griener neuer Vorsitzender+++ Themen wie GEMA-Reform und Honoraruntergrenzen im Fokus+++ Bisherige Vorsitzende Anette von Eichel feierlich verabschiedet+++ Vergabe von Ehrennadeln an…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 28. April 2025
0 Kommentar

Ausschreibung: Jazzpilot*innen.Campus 2025

Bewerbungsfrist: 16. Mai 2025 Du hast eine Idee und fragst dich, wie du ein gutes Vermittlungsformat auf die Beine stellen kannst? Oder du hast dich…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 24. April 2025
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion begrüßt Koalitionsvertrag und betont Bedeutung der freien Künste

+++ Koalitionsvertrag beinhaltet wichtige Signale im Bereich der sozialen Absicherung und Bundeskulturförderung+++ Jazz in der Initiative Musik muss gestärkt werden+++ Nachhaltige Finanzierung der freien Musik…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 10. April 2025
0 Kommentar

#FaireVergütung: Kulturetats und Förderprogramme müssen erhöht werden!

Gemeinsame Pressemeldung mit der Forderung an Bund, Länder und Kommunen, die Kulturförderung deutlich aufzustocken, um faire Honorare für freischaffende Musiker*innen zu ermöglichen Die neue Bundesregierung,…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 8. April 2025
0 Kommentar

Deutsche Jazzunion schließt sich gemeinsamer Honoraruntergrenzenempfehlung bei BKM-Förderung des Deutschen Musikrats an

+++ Erarbeitet von AG Faire Vergütung des DMR unter Mitwirkung der Deutschen Jazzunion+++ Empfehlung Tagessatz: 300 Euro+++ Ziel muss sein, angemessene Einkommen zu ermöglichen, auskömmliche…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 6. März 2025
0 Kommentar

Es gibt viel zu tun für eine neue Bundesregierung!

So blicken Jazzmusiker*innen auf die aktuelle politische Lage für die Jazzszene +++ 50 % der Jazzmusiker*innen blicken sorgenvoll auf ihre Zukunft+++ Jazzmusiker*innen sind unzufrieden mit…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 27. Februar 2025
0 Kommentar

Musikschaffende fordern mehr Fairness und Transparenz im Musikstreaming

Gemeinsames Statement zur Pressemitteilung von Kulturstaatsministerin Claudia Roth zur Musikstreaming-Studie Berlin/Köln 21.02.2025 | Als Verbände und Initiativen, die Musikschaffende vertreten, begrüßen wir die Ankündigung von…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 21. Februar 2025
0 Kommentar

Wahlprogramme der Parteien berücksichtigen zu wenig Belange der freien Musikszene. Musikverbände fordern stärkeren Blick auf das kreative Potenzial und spezifische Bedarfe

Berlin/Köln 11.02.2025 | Nach der Veröffentlichung ihrer fünf Kernforderungen im November 2024 haben sich die Musikverbände Deutsche Jazzunion, FREO, PRO MUSIK und unisono  intensiv mit den Wahlprogrammen zur…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 11. Februar 2025
0 Kommentar

JAZZ IST VIELFALT. Investiert in Kultur! Jazzverbände veröffentlichen Appell

Gemeinsame Kampagne der Jazzszene zeigt drohende Folgen der geplanten Kürzungen auf Berlin/Köln 28.11.2024 | Berlin, 11.10.2024 | In einem gemeinsamen Appell richten sich die Jazzverbände der…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 28. November 2024
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum