• Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
    • Netwerktreffen Freie Szene
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
  • Themen
    • Im Fokus
      • Jubiläum 2023
        • Jubiläums-Jazzforum
        • Jubiläums-Chronik
        • Jubiläums-Posterausstellung
        • Jubiläums-Festakt
        • Jubiläums-Gratulationen
      • Digitale Akademie
      • Bericht zur Lage des Jazz in Deutschland
      • Jazzstudie 2022
      • Jazz Now!
      • EDITION IMPULSE
      • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz – Zentrum für Jazz und improvisierte Musik (AT)
      • Future*Jazz
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Ziele & Positionen
    • Kernziele
    • Vergütung
    • JAZZ IST VIELFALT
    • Diversität & Gleichstellung
    • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Themen
    • Jazz Now!
    • Jubiläumsjahr 2023
    • Jazzstudie 2022
    • Gender.Macht.Musik.
    • Auszeichnungen
      • Albert-Mangelsdorff-Preis
      • Förderpreis der Deutschen Jazzunion
    • Projekte
      • Jazzpilot*innen
      • House of Jazz
      • Future*Jazz
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Anmelden
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
  • Presse
  • Anmelden
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Weitersagen
  • Über uns
    • Die Deutsche Jazzunion
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Arbeitsgruppen
    • Jurys & Gremien
    • Satzung
    • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Logopaket
    • Presseverteiler
    • Pressekontakt
Login

Autor: Deutsche Jazzunion

Faire Regelung bei der Aktivrente für alle Erwerbsformen: Selbstständige Musiker*innen und Musikunternehmer*innen nicht ausschließen!

Berlin, 05.11.2025 | Die Musikverbände PRO MUSIK, Deutsche Jazzunion, FREO, unisono und Verband unabhängiger Musikunternehmer:innen (VUT) haben die Einführung der sogenannten Aktivrente zum 1. Januar…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 5. November 2025
0 Kommentar

17. Albert-Mangelsdorff-Preis wurde in diesem Jahr an Lauren Newton verliehen 

+++ Vokalistin Lauren Newton wurde für ihr Lebenswerk geehrt +++ Feierliche Verleihung mit Konzert der Preisträgerin und der Bassistin Joëlle Léandre +++ Voll besetzter Saal würdigte eine…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 3. November 2025
0 Kommentar

Musiker*innenverbände veranstalten erstmals gemeinsames Netzwerktreffen Freie Musikszene

+++ Zweitägige Veranstaltung am 13. und 14. Oktober 2025 in Berlin+++ Kombination aus Fachtagung, Networking und Weiterbildung+++ Highlight: Panel mit Bundespolitiker*innen Berlin, 30.09.2025 | Gemeinsam…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 30. September 2025
0 Kommentar

Ein Jahr Rundfunkreform zeigt erste Folgen für Jazz und Improvisierte Musik

+++ Weniger Sendezeit, Sichtbarkeit und Qualität in der linearen Berichterstattung treffen Jazz und Improvisierte Musik unmittelbar+++ Fehlende Abbildung regionaler Szenen und weniger Förderung unkommerzieller Inhalte+++…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 25. September 2025
0 Kommentar

Dahlia Borsche wird neue Geschäftsführerin des Musikfonds e.V.

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dahlia Borsche die Geschäftsführung des Musikfonds e.V. „Wir freuen uns, mit Dahlia Borsche eine überzeugende Persönlichkeit gefunden zu haben, die…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 16. September 2025
0 Kommentar

Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 geht an Lauren Newton

+++ Vokalistin wird für ihr musikalisches Lebenswerk ausgezeichnet+++ Feierliche Verleihung mit Konzert der Preisträgerin am 1. November 2025 im Rahmen des Jazzfest Berlin+++ Wichtigste Anerkennung…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 1. September 2025
0 Kommentar

Einladung Pressebrunch der Deutschen Jazzunion: Bekanntgabe Preisträgerin des Albert-Mangelsdorff-Preises 2025

+++ Zum 17. Mal wird ein*e Jazzmusiker*in für herausragende Leistungen im Jazz geehrt+++ Bekanntgabe am 1. September 2025 bei der Cologne Jazzweek+++ Anmeldungen ab sofort…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 18. August 2025
0 Kommentar

SAVE THE DATE Netzwerktreffen Freie Musikszene am 13. & 14. Oktober in Berlin

Liebe Kolleg*innen, die Freie Musikszene prägt und gestaltet die Musiklandschaft entscheidend mit. Wir setzen Impulse, geben vielfältigen Perspektiven eine Plattform und suchen die Nähe zu…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 26. Juni 2025
0 Kommentar

Förderpreis der Deutschen Jazzunion im Rahmen des Deutschen Orchesterwettbewerbs verliehen

+++ The Yellow Tone Orchestra gewinnt Improvisationsworkshop+++ Stärkung des Jazz und Sichtbarkeit innovativer Stimmen in der deutschen Musiklandschaft+++ Auszeichnung würdigt musikalische Exzellenz und kollektive Energie…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 18. Juni 2025
0 Kommentar

Musiker*innenverbände fordern Abgabe aller Musikstreaming-Plattformen

Stellungnahme zum Vorschlag von Wolfram Weimer Köln/Berlin, 03. Juni 2025 | Die Verbände PRO MUSIK, Deutsche Jazzunion, Bundesverband Popularmusik, unisono und FREO, die freischaffende und fest…

deutsche-jazzunion-2
Deutsche Jazzunion 3. Juni 2025
0 Kommentar
Mehr anzeigen

Kontakt
Deutsche Jazzunion e. V.
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Deutschland
post@deutsche-jazzunion.de

Instagram
Datenschutz · Impressum
Deutsche Jazzunion
Einwilligung verwalten

Um z. B. YouTube-Videos zeigen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Auch möchten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website tracken, um euch bessere Inhalte zeigen zu können. Mit Klick auf “Akzeptieren” gibst du uns die Möglichkeit, das zu tun.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}