Einladung Pressebrunch der Deutschen Jazzunion: Bekanntgabe Preisträgerin des Albert-Mangelsdorff-Preises 2025

+++ Zum 17. Mal wird ein*e Jazzmusiker*in für herausragende Leistungen im Jazz geehrt
+++ Bekanntgabe am 1. September 2025 bei der Cologne Jazzweek
+++ Anmeldungen ab sofort möglich

Berlin, 18.08.2025 – Im Rahmen der fünften Ausgabe der Cologne Jazzweek lädt die Deutsche Jazzunion am 1. September 2025 von 12:00 bis 13:00 Uhr zum Pressebrunch in den atmosphärischen Green Room des Stadtgarten Köln ein.

Anlass ist die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgerin des Albert-Mangelsdorff-Preises, die auch persönlich anwesend sein wird. Ebenfalls vor Ort werden Juryvorsitzende Anette von Eichel sowie Vorstandsmitglied Gabriele Maurer, Geschäftsführerin Camille Buscot und ein Vertreter der GEMA sein. Im Rahmen der Veranstaltung werden zudem Einblicke in die Geschichte und die kulturpolitische Bedeutung der Auszeichnung gegeben. Neben Hintergrundinformationen zur Entscheidung der Jury und zur künstlerischen Laufbahn der Musikerin haben Anwesende außerdem die Möglichkeit, direkt Fragen an die Preisträgerin sowie an die Juryvorsitzende zu richten.

Mit der Auszeichnung wird alle zwei Jahre eine herausragende Persönlichkeit gewürdigt, die durch kontinuierliche musikalische Leistungen und ihren Einfluss auf die Entwicklung von Jazz und Improvisierte Musik aus Deutschland überzeugt. Frauen und Männer werden dabei jeweils alternierend berücksichtigt. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird von der Deutschen Jazzunion verliehen und von der GEMA-Stiftung, der GVL und dem Deutschen Komponist*innenverband gefördert. Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Fachjury aus engagierten Jazzakteur*innen – ein Preis, der von Musiker*innen für Musiker*innen verliehen wird. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen. Der Besuch des Pressebrunchs ist kostenlos. Wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort unter presse@deutsche-jazzunion.de anmelden. Bei Interesse an einem Einzelinterview mit den Anwesenden nach der Bekanntgabe bitten wir ebenfalls um eine Voranmeldung zwecks besserer Planung.

Über die Deutsche Jazzunion

Die Deutsche Jazzunion tritt seit 1973 als Berufs- und Interessenvertretung auf Bundesebene für die Belange der professionellen Jazzszene in Deutschland ein. Zu den zentralen Zielen der Deutschen Jazzunion gehören eine verbesserte Präsenz und Wahrnehmung des Jazz in Deutschland sowie eine funktionsfähige Infrastruktur, in der Musiker*innen leben, arbeiten und kreativ sein können.

Pressefotos zum Download
Logopaket Deutsche Jazzunion zum Download
Weitere Informationen: www.deutsche-jazzunion.de

Diese Pressemitteilung als PDF.